![]() 2. + 4. von links |
Ausbildung Frau Özge Bagci und Frau Merve Birbiri haben Wir freuen uns,
dass Frau Özge Bagci und Frau Merve Birbiri auch zukünftig als Mitarbeiter für uns tätig sein werden und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg für den zukünftigen Berufsweg. Die GESCHÄFTSLEITUNG und das gesamte BERGMANN – Team gratuliert Frau Özge Bagci und Frau Merve Birbiri Wuppertal, im Januar 2021 |
Niemand kann übersehen,
wie das BERGMANN-Team zusammensteht.
Wie sonst hätte man es geschafft,
was Kunden so viel Freude schafft.
Wir gratulieren und wünschen heute,
dass in den kommenden Jahren,
Team und Kunden Erfolge bewahren!
Über 30-jähriges Betriebsjubiläum
01.04.1988 Christof Bergmann (Geschäftsleitung) 15.09.1988 Volker Beck (Buchhaltung) 09.05.1988 Helmut Wächter (Werkstatt / Berufskraftfahrer) Über 20-jähriges Betriebsjubiläum 01.01.1999 Christiane Kleinert (Sekretariat) Über 10-jähriges Betriebsjubiläum 26.01.2009 Philipp Westhof (Prokurist) 01.08.2010 Candy El Bakouri-Krieger (Service) 03.04.2006 Winfried Klein (Kraftfahrer) Über 5-jähriges Betriebsjubiläum 01.08.2012 Christoph Evers (NV-Dispo) 19.09.2012 Diana Mann (SE-Eingang) 19.02.2015 Mike Kamminga (Ausgang / Lager) 04.01.2016 Hüseyin Ayten (Kraftfahrer) 01.03.2016 Viktor Olapinski (Ausgang / Lager) 01.12.2012 Timo Schmidt (Eingang / Lager) 27.10.2011 Michael Schade (Kraftfahrer) |
Bergmann
good Quality News
Als Partner der ONLINE Systemlogistik, 33100 Paderborn,
haben wir das Qualitätsaudit durch die Dekra erfolgreich bestanden und verfügen nun
über die Zertifikate
ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, HACCP.
Alle Bergmänner + Bergfrauen (besonders die((!)), konnten viele Prozesse verbessern und
weiterentwickeln. Wir freuen uns auf weitere Herausforderungen und gute, stabile Qualität.
![]() |
|
v.l. GF, Prokurist, Ausgang - bei der Übergabe der Zertifikate
Wichtiger Hinweis!
Um Kapazitätsengpässe auszugleichen, berechnen wir
ab 20.10.2019 bis 31.12.2019
einen Saison-Ausgleich in Höhe von 3 %
auf die vereinbarten Konditionen.
Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.
![]() 2. + 3. von links |
Ausbildung Frau Daniela Barkhofen und Herr Mazzola haben ihre Wir freuen uns, dass Frau Barkhofen
|
-
Wir freuen uns,
heute bekanntzugeben, dass HerrPhilipp Westhof
Betriebswirt (VWA)
mit sofortiger Wirkung zumProkurist
derBergmann GmbH & Co. KG
Spedition
ernannt worden ist.
Seit Januar 2009 ist Herr Westhof in unserem Haus im Service der Disposition International und National tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst die Abfertigung und Disposition der Landverkehre, sowie den Export zu unseren europäischen Partner. Berufsbegleitend absolvierte er das Studium zum Betriebswirt, mit Schwerpunkt Logistik. Ab April 2015 hat Herr Westhof mit der von uns erteilten Handlungsvollmacht, unsere Kunden noch kompetenter betreut. Nun beschreiten wir mit der Ernennung zum Prokuristen den nächsten Schritt, um die gewachsenen Ansprüche der Auftraggeber weiterhin vollumfänglich zu erfüllen. -
Die GESCHÄFTSLEITUNG und das gesamte BERGMANN – Team gratuliert Herrn WesthofWuppertal, im Mai 2019
BERGMANN NEWS
-
Regionales Konjunkturbarometer
Interview "Bergmann GmbH & Co. KG Spedition"Christof Bergmann, Geschäftsführer des Speditionsunternehmens BERGMANN, sprach mit dem WIFOP unter anderem über die Lage im Bergischen Städtedreieck, die Folgen des „BREXITs", osteuropäische Wettbewerber und Dieselfahrverbote
.• Das Interview ansehen -
Wichtiger Hinweis!
"Mauterhöhung ab 01.01.2019"
Der Gesetzgeber hat am 18.10.2018 die Erhöhung der LKW-Maut
auf Basis des neuen Wegekosten-Gutachtens beschlossen.
Der Mautbetreiber Toll Collect erwartet hierdurch Mehreinnahmen in
Höhe von 4,3 Milliarden Euro.
Dieser Betrag wird in die aktuelle Vereinbarung eingearbeitet.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, welche Auswirkungen die
Maut 2019 für Sie hat.
BERGMANN NEWS
BERGMANN baut um!
Umbau der Rolltore + Erweiterung der Umschlagsfläche
BAUBEGINN 09.04.2015
BAUFORTSCHRITT – in Bildern
Erneuerung der Lagerhallenbeleuchtung!
Das Umschlagslager erstrahlt im neuen Licht!
Der TV Sender „VOX“
begleitet Wuppertaler Familie im Rahmen seiner Auswanderer-Doku
„Goodbye Deutschland“.
Der Schweden Transport wird durch BERGMANN eigenen LKW mit VTL Werbung über 5 Tage durchgeführt.
Sendetermin der Folge ist am
Dienstag, d. 17.03.2015 um 22:15 h! Sendung verpasst!? Ansehen in der VOX Mediathek VOX NOW
AB 01.01.2014 Neu
"Gelangensbestätigung"
kostenpflichtig = 3,10 € / je Sendung
Bei EU -Exporten z. B. NL, B, LUX, GB, IRL, SE, FIN, N, DK, E, F, I, SLO, PL, CZ, RO, BG
Fragen und Informationen unter:
Telefon: 0202 / 2 46 41 - 60
Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
(Verbringungsnachweise sind bis 31.12.2013 gültig!)
Tägliche Verladungen nach Europa; speziell Schweden / Finnland
Bei BERGMANN bewegt sich CO2 Ausstoß
- Fahrerschulung bei VTL senkt den NCF -
Gut ausgebildete Berufskraftfahrer fahren sicher und wirtschaftlich.Ob Landstraße, Autobahn oder Stadtverkehr – Treibstoffeinsparung und die damit verbundene CO2-Reduzierung ist für die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH Anlass genug, Seminare für die Berufskraftfahrer des Stückgutnetzwerkes anzubieten. Im Juni haben erstmalig 12 Fahrer von VTL-Partnerunternehmen an dem Simulator-Training in der Zentrale in Fulda teilgenommen. Ein zweites Training führte die Spedition Barth mit 17 Mitarbeitern in Burladingen durch.
In Theorie und Praxis vermittelt das Seminar den Fahrerinnen und Fahrern den positiven Einfluss einer vorausschauenden Fahrweise, welche Auswirkung die Bremstechnik, die Gangwahl und der Schaltzeitpunkt auf eine wirtschaftliche Fahrweise haben. Und dass der richtige Reifendruck sowie die optimale Spoilereinstellung den CO2-Ausstoß reduzieren.
Die Schulung, durchgeführt von der SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Hessen eG, wurde in einem mobilen Simulator auf dem Firmengelände in Fulda durchgeführt. Eingebaut in einer Wechselbrücke, verfügt die klimatisierte Mercedes-Benz Actros Simulator-Kabine über modernste Technik, unter anderem mit einer 180 Grad Sichtfeldleinwand und Bewegungssystem.
Das praktische ECO-Training startet mit einer 10 Kilometer langen Eingangstestfahrt: auf einer festgelegten Strecke wird der Kraftstoffverbrauch gemessen, Schaltvorgänge und Fahrzeit ermittelt. Nach der sich anschließenden theoretischen Wissensvermittlung über Bedeutung und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Fahrweise, erfolgt die zweite Testfahrt, um das Erlernte in die Praxis umzusetzen und mit den Werten der Eingangsfahrt zu vergleichen.
Der Network Carbon Footprint kann deutlich gesenkt werden
Die Teilnehmer der VTL-Partnerunternehmen Schäfer Logistik, Hellmold & Plank und andere waren begeistert. Bei gleicher Fahrzeit reduzierten alle zwölf ihren Treibstoffverbrauch deutlich. Das beste Ergebnis lag bei minus 30 Prozent, durchschnittlich wurde eine Reduzierung von 24,23 Prozent erreicht.
Udo Kleinmann, seit 25 Jahren bei der Barth Spedition als Berufskraftfahrer beschäftigt, schätzt das Simulator-Training als zeit- und kostensparend ein und beschreibt: „Zunächst ist das Fahrtraining im Simulator schon etwas gewöhnungsbedürftig und fühlt sich ein bisschen wie ein Computerspiel an. Aber nach 2 - 3 Versuchen hat man es raus. Für die Zukunft sind Simulator-Schulungen auf jeden Fall eine gute Alternative."
Für die 126 VTL-Partner bedeutet diese Seminar-Reihe einen großen Schritt zu mehr Wirtschaftlichkeit und zu der Chance, den CO2-Fußabdruck, den NCF (Network Carbon Footprint) deutlich zu senken.
Durch die Schulung im Simulator müssen die Fahrer ihre Fahrzeuge nicht zum Schulungsort bringen, es wird Kraftstoff gespart und das Stundenkonto der Fahrer wird geschont.
Das Interesse an weiteren Simulator-Trainings ist in der Stückgutkooperation groß. So planen einige Partner bereits Inhouse-Schulungen für ihre gesamte Fahrer/innen-Crew und genügen auf diese Weise auch dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG).
Aktueller Tipp !!
Im Sommer nach Schweden – Finnland
Angenehme sommerliche Laufzeiten
• Südschweden 1-2 Tage
• Mittelschweden 1-3 Tage
• Nordschweden 3-4 Tage
Wir nehmen Ihre Güter mit in den Norden
Die Bergmänner, worauf Sie sich verlassen können
Erst die Offenheit schafft Vertrauen.
Auf dem Weg zu Ihrem Ziel machen wir keine Umwege.
Als unser Kunde erwarten Sie zu Recht eine hochwertige und verlässliche Leistung. Eine Leistung, die wir mit vollem Einsatz erbringen, da wir mit Ihnen eine langfristige, partnerschaftliche Kooperation eingehen wollen. Ehrlichkeit, Fairness und Transparenz sind dabei die Grundbedingungen.
Die Schwerpunkte unserer Aktivitäten liegen in absoluter Zuverlässigkeit und Beibehaltung festgelegter Lieferrhythmen im Systemverkehr, Teil- und Ladungsverkehr.
Heute verfügen wir in Deutschland und Europa über ausgezeichnete Linien, welche durch eigene
LKW – Verkehre zusätzlich direkt beliefert werden.
1998 hat Herr Christof Bergmann gemeinsam, mit drei weiteren Gründungsgesellschaftern
die Vernetzte Transport Logistik (VTL) cargo system für den flächendeckenden Stückgutversand in Deutschland und Europa gegründet.
Vom VTL Zentral-HUB aus vernetzt Bergmann heute über 120 mittelständische Cargounternehmen zu einem umfassenden und intelligenten, durch modernste IT unterstützten Transport-Service.
Starkes Netzwerk
Als einer der Gründungsgesellschafter ist Bergmann Mitglied in einem stabilen Zusammenschluss mittelständischer Speditionsunternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern betreiben wir ein flächendeckendes Transportnetzwerk (Hub and Spoke). Stückgutdistribution auf hohem Niveau in Deutschland, der europäischen Union und dem europäischen Ausland.
Gemeinsam sind wir stark
Wir wollen jedes Leistungsversprechen, das wir täglich gegenüber unseren Kunden abgeben, in der Gemeinschaft erfüllen.
Für alle an der Transportkette beteiligten einen Mehrwert zu generieren, ist das Ziel unserer Dienstleistung. Da uns Ökologie sehr wichtig ist erbringen wir unsere Dienstleistung umweltschonend.
Motivation
Wir und unsere Systempartner sind soziale und fortschrittliche Arbeitgeber. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Unsere Mitarbeiter sind qualifiziert und motiviert. Zur Leistung bereit, handeln sie eigenverantwortlich und im Team schaffen sie ein positives Arbeitsumfeld. Ständige Förderung und Qualifikation unserer Mitarbeiter gewährleisten, dass wir auf Dauer die wachsenden Ansprüche unserer Kunden erfüllen können.